Schauspielakademie Zürich

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website der Schauspielakademie Zürich (nachfolgend "Akademie" genannt) sowie die Teilnahme an Kursen, Workshops und anderen Veranstaltungen, die von der Akademie angeboten werden. Mit der Nutzung der Website oder der Anmeldung zu einer Veranstaltung erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

Die Schauspielakademie Zürich, betrieben von Elisabeth Meier, Seestrasse 123, 8000 Zürich, Schweiz (Telefon: +41 156105973, E-Mail: info@schauspielakademie-zuerich.ch), behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website veröffentlicht.

2. Nutzung der Website

Die Inhalte der Website der Akademie sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Akademie.

Die Akademie übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf der Website bereitgestellten Informationen. Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Gefahr.

Es ist untersagt, die Website für rechtswidrige Zwecke zu nutzen oder Inhalte hochzuladen, die Rechte Dritter verletzen oder gegen geltendes Recht verstossen.

3. Anmeldung und Teilnahme an Kursen und Workshops

Die Anmeldung zu Kursen und Workshops erfolgt über das Online-Formular auf der Website oder per E-Mail an info@schauspielakademie-zuerich.ch. Die Anmeldung ist verbindlich, sobald sie von der Akademie bestätigt wurde.

Die Teilnahmegebühren sind vor Beginn des Kurses oder Workshops zu entrichten. Die Zahlungsbedingungen sind auf der Website und in der Anmeldebestätigung aufgeführt. Die Akademie akzeptiert Zahlungen per Banküberweisung und Kreditkarte.

Die Akademie behält sich das Recht vor, Kurse oder Workshops bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden die bereits entrichteten Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet.

Die Teilnehmer sind verpflichtet, die Anweisungen der Dozenten und Mitarbeiter der Akademie zu befolgen. Bei Verstössen gegen die Hausordnung oder bei Störung des Unterrichts kann die Akademie Teilnehmer von der Veranstaltung ausschliessen. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühren.

4. Rücktritt und Kündigung

Ein Rücktritt von der Anmeldung zu einem Kurs oder Workshop ist bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50 erhoben. Bei einem späteren Rücktritt oder bei Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühren.

Die Akademie behält sich das Recht vor, Kurse oder Workshops aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankung des Dozenten, höhere Gewalt) abzusagen. In diesem Fall werden die bereits entrichteten Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmer sind ausgeschlossen.

Ein vorzeitiger Abbruch eines Kurses oder Workshops durch den Teilnehmer berechtigt nicht zur Rückforderung der Teilnahmegebühren.

5. Haftung

Die Akademie haftet nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an Kursen und Workshops entstehen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Akademie oder ihrer Mitarbeiter.

Die Teilnehmer sind für ihre persönliche Ausrüstung und Wertgegenstände selbst verantwortlich. Die Akademie übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung.

Die Akademie haftet nicht für Inhalte, die von Teilnehmern oder Dritten auf der Website veröffentlicht werden. Für diese Inhalte sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich.

6. Datenschutz

Die Akademie erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Daten werden ausschliesslich zur Durchführung der Kurse und Workshops sowie zur Information über weitere Angebote der Akademie verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

7. Geistiges Eigentum

Alle Urheberrechte und sonstigen Schutzrechte an den Kursmaterialien, Skripten, Bühnenbildern und sonstigen Werken, die im Rahmen der Kurse und Workshops erstellt werden, verbleiben bei der Akademie oder den jeweiligen Urhebern. Die Teilnehmer erhalten ein einfaches Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch. Jegliche kommerzielle Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Akademie.

8. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB und den Verträgen mit der Akademie ist Zürich, Schweiz. Es gilt Schweizer Recht.

9. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

10. Besondere Bedingungen für Online-Kurse

Zusätzlich zu den oben genannten Bedingungen gelten für die Teilnahme an Online-Kursen der Schauspielakademie Zürich die folgenden Bestimmungen:

11. Verhaltensregeln für Teilnehmer

Die Schauspielakademie Zürich legt Wert auf ein respektvolles und professionelles Miteinander. Daher gelten für alle Teilnehmer folgende Verhaltensregeln:

12. Änderungen der AGB

Die Schauspielakademie Zürich behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website veröffentlicht. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer, sich regelmässig über Änderungen zu informieren. Mit der fortgesetzten Nutzung der Website und der Teilnahme an Kursen und Workshops erklären Sie sich mit den jeweils geltenden AGB einverstanden.

13. Informationen zur Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Kontaktinformationen

Bei Fragen zu diesen AGB oder zu unseren Kursen und Workshops können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Schauspielakademie Zürich
Elisabeth Meier
Seestrasse 123
8000 Zürich
Telefon: +41 49 874 81 00
E-Mail: info@schauspielakademie-zuerich.ch

15. Gültigkeit

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gültig ab dem 1. Januar 2025.