Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Schauspielakademie Zürich ist bestrebt, ihre Website für alle zugänglich zu machen, einschliesslich Menschen mit Behinderungen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den besten Praktiken und Standards entspricht.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir sind bestrebt, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1, Level AA, einzuhalten. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglicher gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt dazu bei, dass unsere Website für alle Menschen benutzerfreundlicher ist.
Um dies zu erreichen, haben wir folgende Massnahmen ergriffen:
- Semantisches HTML: Wir verwenden semantisches HTML, um die Struktur und den Inhalt unserer Website klar zu definieren. Dies hilft Screenreadern und anderen assistierenden Technologien, den Inhalt korrekt zu interpretieren.
- Alternativtexte für Bilder: Alle Bilder auf unserer Website verfügen über beschreibende Alternativtexte, die den Inhalt und die Funktion des Bildes erläutern.
- Tastaturnavigation: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur navigierbar, sodass Benutzer ohne Maus auf alle Funktionen zugreifen können.
- Kontrastverhältnis: Wir haben sichergestellt, dass ein ausreichendes Kontrastverhältnis zwischen Text und Hintergrund vorhanden ist, um die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbehinderungen zu verbessern.
- Anpassbare Textgrösse: Benutzer können die Textgrösse auf unserer Website anpassen, um ihre Lesebedürfnisse zu erfüllen.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder sind mit klaren und prägnanten Beschriftungen versehen, die angeben, welche Informationen eingegeben werden müssen.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um die Zugänglichkeit dynamischer Inhalte und interaktiver Elemente zu verbessern.
Konformitätsstatus
Wir sind bestrebt, unsere Website vollständig WCAG 2.1 Level AA-konform zu machen. Wir führen regelmässig Audits und Tests durch, um sicherzustellen, dass unsere Website weiterhin zugänglich ist. Sollten Sie dennoch auf Barrieren stossen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.
Bekannte Einschränkungen
Trotz unserer Bemühungen, eine vollständig zugängliche Website zu erstellen, kann es einige Einschränkungen geben. Wir sind uns folgender potenzieller Probleme bewusst:
- Ältere Dokumente: Einige ältere Dokumente im PDF-Format sind möglicherweise nicht vollständig zugänglich. Wir arbeiten daran, diese Dokumente zu aktualisieren oder zugängliche Alternativen bereitzustellen.
- Inhalte von Drittanbietern: Wir können nicht für die Zugänglichkeit von Inhalten verantwortlich sein, die von Drittanbietern bereitgestellt werden (z. B. eingebettete Videos oder Social-Media-Feeds). Wir sind jedoch bestrebt, Drittanbieter auszuwählen, die ebenfalls Wert auf Barrierefreiheit legen.
Feedback und Kontaktinformationen
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website haben oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Schauspielakademie Zürich
Ansprechpartner: Frau Dr. Erika Muster
Seestrasse 123
8000 Zürich
Telefon: +41 37 266 38 10
E-Mail: barrierefreiheit@schauspielakademie-zuerich.ch
Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten und geeignete Massnahmen zu ergreifen, um die Zugänglichkeit unserer Website zu verbessern.
Technische Spezifikationen
Die Barrierefreiheit dieser Webseite basiert auf folgenden Technologien:
- HTML5
- WAI-ARIA
- CSS
- JavaScript
Zusätzliche Hinweise
Wir sind uns bewusst, dass Barrierefreiheit ein fortlaufender Prozess ist. Wir werden unsere Website regelmässig überprüfen und aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie weiterhin für alle zugänglich ist. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei unseren Bemühungen, eine inklusive Online-Umgebung zu schaffen.
Navigation und Struktur
Die Webseite ist klar strukturiert und einfach zu navigieren. Folgende Elemente unterstützen die Navigation:
- Eine klare und konsistente Navigation in der Kopfzeile
- Ein «Zum Hauptinhalt springen»-Link am Anfang der Seite
- Semantisches HTML, das die Struktur der Seite definiert
Farben und Kontraste
Wir haben darauf geachtet, dass die Farben auf der Webseite einen ausreichenden Kontrast aufweisen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Nutzer können zudem den Dark-Theme-Modus aktivieren, um den Kontrast weiter anzupassen.